Sicherheitstechnik "Made in Germany"
Optischer Signalgeber Typ RBL5 und Zubehör
Auffällige Blitzleuchte, jahrelang und 100.000-fach bewährt, aus schlagfestem Makrolon und ABS gefertigt.
110 mm Durchmesser und 135 mm Aufbauhöhe.
Art.Nr. 116 ff, Blitzleuchte RBL 5
Zugelassen vom VdS Schadenverhütung GmbH:
- für 12V DC mit Lötstecker und in rot für Einbruchmeldeanlagen der Klasse C
- Sonderausführungen für verschiedene Alarmsysteme lieferbar
Große Anzahl an verschiedenen Ausführungen lieferbar:
- für 12V DC, 24V DC, 230V AC
- in 6 verschiedenen Signalfarben: rot, gelb, orange, grün, blau, klar
Artikel - Nr.: Typ/Ausführung: Betriebsspannung: Stromaufnahme (typ.): Datenblatt: Konformitätserklärung:
11620 RBL 5 / standard 12V DC 350 mA Data_RBL5_12V
RBL_Konf
11625 RBL 5 / VdS-Standard 12V DC 350 mA Data_RBL5_12V VdS RBL_Konf
11630 RBL 5 / standard 24V DC 180 mA Data_RBL5_24V RBL_Konf
11610 RBL 5 / standard 230V AC, 50 Hz 50 mA Data_RBL5_230V RBL_Konf230
LED-Signalgeber Typ RLL1 und Zubehör
Die LED-Ausführung unserer Rundum - Signalleuchte
Große Anzahl an verschiedenen Ausführungen lieferbar:
- weiter Eingangsspannungsbereich für 9V DC bis 36V DC
- oder mit integriertem Netzteil für 230V AC
- in 6 verschiedenen Signalfarben: rot, gelb, orange, grün, blau, klar
Artikel - Nr.: Typ/Ausführung: Betriebsspannung: Ausführung: Stromaufnahme (typ.): Datenblatt: Konformitätserklärung:
11820 RLL1 9V..36V DC 42 LED ca. 40..120 mA Data_RLL1
11810 in Vorbereitung 230V AC 42 LED
Montagewinkel für die RBL5 und RLL1
... für die aufrechte Montage an einer senkrechten Wand
Art.-Nr. 11600, Montagewinkel
Schutzgitter für die RBL5 und RLL1
... verzinkt und pulverbeschichtet
Art.-Nr.11605, Draht-Schutzkorb
Für Melder/Signalleuchten bis Durchmesser 110 mm und 130 mm Höhe
Warnleuchte und LED-Leuchtfeuer Typ RWL11
... der große Bruder unserer Signalleuchte RBL5
- Lichteffekt: rotierendes Leuchtfeuer
- Haube aus schlagfestem Makrolon ähnlich RAL 2000 und Korpus aus ABS gefertigt
- 84 extrahelle LED - ein echter Hingucker
- 146 mm Durchmesser und 175 mm Aufbauhöhe-
- z.Zt. lieferbar als Standardausführung in dieser Signalfarbe
Artikel - Nr.: Typ: Betriebsspannung: Anschlussleistung: Datenblatt: Konformitätserklärung:
S0006823 RWL 11 9V..36V DC ca. 2W Data_RWL11_DC RWL11_Konf
S0006813
RWL 11 230V AC*
*integriertes Netzteilca. 2W Data_RWL11_230 RWL11-230-Konf
Warntafel / blinkende Leuchtschrift Typ:"GASALARM"
Art.-Nr.S0008420, Warntafel "GASALARM", 230V AC
Art.-Nr.S0008520, Warntafel "GASALARM", 10..35V DC
- sehr flacher Aufbau
- mit Milchglasabdeckung
- auffällig blinkend (LED-hinterleuchtet)
- einfach zu montieren
- großer Versorgungsspannungsbereich
- Warntext kann auf Wunsch angepasst werden (mehrere Sprachen)
- Abmessungen 482mm x 73mm x 28mm
Service-/ Wartungsschalter Typ:HMSBX
Art.-Nr.S0008117, Wartungsschalter Typ HMSBX
Datenblatt
Konformitätserklärung
Das Gerät wurde ausschließlich für Wartungs- und Servicezwecke konstruiert.
Mit der Box werden nützliche Servicefunktionen ermöglicht, die bei der Anschaltung von gebäudetechnischen Anlagenteilen wie Lüftung und Klima (MSR) und Lichtanschaltung bei Einbruch (KNX) an Einbruchmeldeanlagen von Vorteil sein können: Zum einen kann zu Wartungszwecken die Anschaltung an die EMA durch einen Schalter getrennt werden. Alternativ können zwei weitere wesentliche Servicefunktionen über ein Zylinderschloss freigeschaltet werden: Die Simulation der Scharfschaltung der EMA und eine Testfunktion für die Lichtanschaltung bei Alarm (Dauer und Impulsausgang).
Die Servicefunktionen werden über Signalausgänge zur EMZ zurückgemeldet. Die Box wird in Vorbereitung für einen Profilhalbzylinder geliefert. Der Halbzylinder (50/10) muss gesondert beigestellt und eingebaut werden, um die Funktionen zu gewährleisten. Alle Last-Ausgänge sind doppelt ausgeführt, also potentialgetrennt für zwei Gebäudeteile. Für gewöhnlich wird die Box aus der EMA versorgt. Die Stromaufnahme ist deshalb minimal und beträgt im Idealfall lediglich ca. 20mA.
Hier einige technische Daten:
- Betriebsspannung 10,2 .. 13,8 V DC
- Stromaufnahme* 20mA
- Lastausgänge 6 Ausgänge 30V DC, 8A
- Rückmeldeausgänge 2 Ausgänge 30V DC, 1A
- Schutzart IP65 mit Schutzglas-Abdeckung
Fluchtweg-Sicherung / Tagalarm
Neu überarbeitetes Kompakt-Alarmsystem zur Überwachung von Notausgängen (Tag-Alarm)
Die FWS2020 zeichnet sich durch eine lautstarke Sirene, eine helle LED-Signalleuchte und ein sehr robustes, graues Stahlblechgehäuse aus. Alle elektrischen Anschlüsse sind montagefreundlich als steckbare Federklemmen ausgeführt. Über eine Differezial-Meldelinie werden die Türen mit einem Magnetkontakt überwacht. Ein Profilzylinder-Schloss ermöglicht berechtigten Personen das Freischalten der Tür bzw. die Benutzung ohne Alarm auszulösen.
Art.-Nr. S0008118G, Fluchtwegsicherung FWS2020
Weitere Merkmale:
- Nahezu verschleißfreies Profilzylinder-Schloss mit magnetischem Schaltkontakt
- Robustes Stahlblechgehäuse, vorgerichtet für Aufputz- und Unterputz-Verkabelung
- Integrierte Sonderfunktion automatische Scharfschaltung
- Integrierte Sonderfunktion Scharfschaltverzögerung mit Zwangsläufigkeit
- Helle LED-Signalleuchte, rot
- Lautstarke Alramsirene (105dB)
- Akustische Unscharf-Erinnerung
- System-BUS für Aufschaltung auf zentrale externe Anzeigeeinheit
Zentrales Anzeigetableau und zentrale Scharfschalteinrichtung
Art.-Nr. S0008119G, zentrale Anzeige und Schalteinrichtung ZAS2020
Bedienungsanleitung
Besonderheiten:
- 4 Anschlussklemmen für Netzversorgung und BUS-System (L, N, PE, BUS)
- Keine Probleme mit Spannungseinbrüchen bei Busverkabelung mit langen Leitungen!
- Spannungsversorgung und Informationsaustausch erfolgen über eine einzige 4 x 1,5 NYM Leitung
- LED-Anzeigen für „Alarm“, „Tür freigeschaltet“ und „Türkontakt geschlossen“
- Alle angeschlossenen Endgeräte können manuell von der Zentrale aus freigeschaltet werden
- Automatische Tür-Freischaltung im Brandfall mit heller LED-Signalleuchte als Orientierungshilfe
- Die Lage der Notausgänge wird in Gefahrensituationen durch das Blitzlicht signalisiert!)
- Tür-Freischaltung von der Zentrale aus kann über das eingebaute Profilzylinder-Schloss gesperrt werden
© Alfred Hermes -Nachrichtensysteme- (Irrtum vorbehalten)